News

Artikel 2025 Erstellt: 31.12.2024 (10:35 Uhr)

Liebe alle,

die Crew Trainingslager wünscht allen für das neue Jahr, das es erfolgreich und von Gesundheit begleitet wird. Irgendwie sind wir, trotz Jammern auf hohen Niveau, auf der Sonnenseite des Lebens. Das sollten wir nie vergessen.

Ciao euere Crew Trainingslager

Artikel Support über die Woche in Val de Vienne Erstellt: 27.12.2024 (10:03 Uhr)

Hallo,

auch dieses Jahr können wir auf den einen oder anderen "Helfer" im Trainingslager zurückgreifen.

1) Jörg Klöppner ist unser Fotograf vor Ort. Er ist im Fahrerlager zu finden. Er macht die Bilder für Sponsoren, Gönner und Werkstätten. Halt ein Profi der die besonderen Fotopunkte der Rennstrecke kennt.

2) Physio profi Hans-Werner Reetz. Er hat seinen Pavillion neben der Orgabox aufgebaut und versorgt euch da wo es besonders "zwickt" Nebenbei ist er der Ansprechpartner für Airbag Westen. Mit Sicherheit ein Gespräch oder mehr wert.

3) Markus Kolitsch ist der Mann für die Soloreifen.  Er hat den Wechsel- und Auswuchtservice ebenfalls neben der Orgabox. Er bittet euch aber die Reifen im Vorfeld selbst zu besorgen, da es bei den vielen Größen und Mischungen absolut nicht möglich ist für jeden das passende parat zu haben. Danke

4) Harald Endeveld ist mit seinem Sidecar Reifen und Renndienst wie seit vielen Jahren ebenfalls vor Ort. Die Insider kennen ihn alle. Harlad hat eine Box in der Mitte der Anlage.

5) Mike Breitenbach vom Pagid Renndienst macht aus Geschwindikeit Wärme. Bremsendienst nicht nur für Sidecars. Er ist auffällig im Fahrerlager geparkt.

6) Wenn alles zu spät ist dürft ihr gerne mal bei mir und meinem Schweißgerät in der Orgabox, vorbeischauen. Stahl/Edelstahl/Chromo/ Alu/Alu Guss, Titan etc. Eigentlich kriege ich alles wieder zusammen.

Ciao euere Crew Trainingslager

Artikel Winterzeit Erstellt: 09.12.2024 (12:01 Uhr)

Hallo

die meisten von euch sind in der Werkstatt, zumindest ab und zu. Denkt dran der März ist schneller da als es manche erahnen können.

Bitte denkt über eine vernünftige und ausreichende Gesundheitsabsicherung nach. Schutzbrief, Auslandskrankenversicherung etc. Es gibt viele vernünftige Möglichkeiten. Auch solltet ihr für Val de Vienne eine private Haftpflichtversicherung haben, man weiß ja nie. Danke.

Jetzt ist auch die Zeit in der die Nennungsliste etwas in Bewegug kommt. Vereinzelt bekommen wir Absagen, die wir umgehend mit Fahrern/Taems auf der Warteliste auffüllen. Ich kontaktiere jeden dann direkt, und bitte um umgehende Antwort, sonst kommt der nächsre dran. Also bitte öfters mal die Mails checken. Danke.

Ciao Eckart und Crew


Artikel Motorrad Vorbereitung Erstellt: 08.11.2024 (08:21 Uhr)
Hallo,
nach einer eher ruhigen Woche müssen auch wir wieder zur Tagesordnung über gehen.
Jetzt in der Werkstattzeit möchten wir ab und zu einmal verschiedene technische Dinge zur Sprache bringen.
Schön wäre es wenn alle Fahrzeuge die auf der Rennstrecke bewegt werden, die Ölablasschraube, sowie den Öleinlassstopfen mit Draht sichern. Weiterhin ist es strickt verboten im Kühlwasser irgendeinen Zusatz zu verwenden. (Egal was auf der Flasche steht, kein Zusatz in Val de Vienne.
Die verwendeten Helme möchten den neuesten, rennüblichen Normen entsprechen. (Zur Zeit noch 05) Das dient ausschließlich eurer Sicherheit, dafür sollte noch etwas übrig sein.

Euch eine schöne Zeit in der Werkstatt.
Ciao Eure Crew Trainingslager
Artikel "Carlo" Karl Auer, Carlos Trainingslager von 1992 bis 2021 in Val de Vienne1 Erstellt: 30.10.2024 (16:14 Uhr)